Erste Woche
Fährüberfahrt Dünkirchen - Dover, 28. Juli 2018

Winchester, 29. Juli 2018

Regenschirmwetter in Winchester.
In der mit 168 m zweitlängsten Kathedrale Europas hält man es aus. Die Kirche wurde ab 1079 errichtet und war ein beliebter Wallfahrtsort.
Die Stadt war von etwa 828 bis zur Ablösung durch London 1066 zunächst Hauptstadt von Wessex und später von England.
In einem der Stadttore gibt es ein Museum mit Exponaten zur Geschichte der Stadt.

Bath, 30. Juli 2018
Schon die Römer ließen es sich hier gutgehen. Seit dem Jahr 43 n. Chr., als die Römer England erobert hatten, wurden von ihnen die schon den Kelten bekannten heißen Quellen genutzt. Letzlich war die Stadt als Aquae Sulis wegen der Quellen gegründet worden.

Architektonische Besonderheiten sind die Brücke über den Fluss Avon und im Kreis (Circus) oder Halbkreis (Royal Crescent) errichtete Reihenhäuser.
Panorama

Portsmouth, 31. Juli 2018

Die Hafenstadt liegt an der Mündung des Solent in den Ärmelkanal. Schon seit langer Zeit ist sie eine der bedeutendsten Marinebasen des Vereinigten Königreiches. Ein Teil des weitläufigen Hafengeländes wird heute museal genutzt.

Vom 170 m hohen Spinnacker Tower aus dem Jahr 2005 hat man einen spektakulären Blick über Stadt und Hafen.

Long Man of Wilmington, 01. August 2018


Die Bedeutung der etwa 70 m hohen Kolossalfigur ist heute nicht mehr mit Sicherheit zu erklären.
Vermutlich stellt sie einen Krieger oder Kriegsgott aus angelsächsischer Zeit dar.

Zum Größenvergleich beachte man die Personen in nebensthendem Bild.

Skulpturenpark, 03. August 2018


Der Skulpturenpark XXX zeigt etwa 650 - meist skurile - Kunstwerke, die man auch käuflich erwerben kann.


Aber bitte die Verhaltensregeln beachten!