Zweite Woche
Danzig, 02. Juni 2019
In Danzig (Gdansk) waren wir (wie immer) auf dem Langen Markt (Dlugi Targ), am Krantor, in der Frauengasse (Mariacka) mit ihren Beischlägen und in der Marienkirche. Dort haben wir den Turm bestiegen (409 Stufen, fantastische Aussicht). In der Kirche gab es eine Mahnwache für den am 13. Januar 2019 ermordeten Stadtpräsidenten Pawel Adamowicz.
Zum ersten Mal waren wir auf der Speicherinsel (Wyspa Spichrzow) gegenüber dem Krantor.
Panorama

Gdingen, 03. Juni 2019


Gdingen ist die nördliche Stadt der Metropolenregion Dreistadt aus Danzig, Zoppot und Gdingen. Wir haben das Aquarium (Akwarium Gdynskie) im Hafen besucht.

Im Aquarium werden vier Biotope vorgestellt: Ozean, Korallenriff, Amazonas und Ostsee.

Hela, 03. Juni 2019

Zarnowiec, 03. Juni 2013
In Zarnowiec wurde von 1976 bis 1983 das größte Pumpspeicherwerk Polens errichtet. Auch der Bau eines Kernkraftwerkes wurde 1982 begonnen, jedoch 1990 eingestellt.

Es gibt vier Francis-Pumpturbinen mit einer Pumpleistung von je 200 MW. Der Höhenunterschied zwischen dem Untersee und dem künstlichen Obersee beträgt etwa 125 m, die vier Druckrohrleitungen weisen Durchmesser von 7,40 bis 5,40 m auf.

Wdzydze , 04. Juni 2019
Das "Freilichtmuseum - Kaschubischer Ethnografischer Park benannt nach Teodora und Izydor Gulgowski in Wdzydze Kiszewskie" haben wir schon mehrmals besucht.
Das älteste Freilichtmuseum auf polnischem Boden wurde bereits 1906 gegründet. Die Dauerausstellung „Frühere Architektur und Kultur der Regionen Kaschubei und Kociewie vom 17. bis 20. Jahrhundert“ zeigt 52 Holzhäuser von historischem Wert auf einer Fläche von 22 ha.

Leba, 05. Juni 2019


Auf der Nehrung zwischen Lebasee und Ostsee befindet sich die Lontzkedüne. Sie erreicht eine Höhe von 42 m.

Die mit bis zu 56 m höchsten Dünen Hinterpommerns, die "kleinen Wollsäcke", befinden sich westlich vom Lebasee.
Panorama

Zietzen, 05. Juni 2019

Stolpmünde, 05. Juni 2019

Weissufer, 06. Juni 2019




Szymbark, 07. Juni 2019

Das "Centrum Edukacji i Promocji Regionu Szymbark" scheint ein Mittelding zwischen Bildungsstätte und Vergnügungspark zu sein.
So gibt es verschiedene Ausstellungen wie das Haus der kaschubischen Emigranten in Kanada, einen Partisanenbunker, Lager in Sibirien unter Stalin. Hauptattraktion dürfte das kopfstehende Haus sein.

Das Ferienhaus, 01. bis 06. Juni 2019