USA: ID - Idaho
28. Juni: Craters of the moon
Die Landschaft hat schon etwas von einer Mondlandschaft! Nicht zufällig haben hier einige Astronauten vor ihrem Flug zum Erdtrabanten einen Kurs in Geologie besucht.
Immer mal wieder, zuletzt vor ca. 2100 Jahren gab es hier Austritte heißer Lava. Die scheint das ganze Tal ausgefüllt zu haben. Nur mühsam holt sich die Natur das Terrain zurück.
Der "Indian Tunnel" ist eine Höhle, in der damals die Lava entlangfloß. Sie erstarrte an der Oberfläche schneller als im Innern. Innen floß sie ab, die Höhlen blieben. Einige stürzten auch ein. Eine Tafel vermeldet, dass ein Einsturz seit Schaffung des Parks 1924 noch nicht vorgekommen sei. Wir haben uns den Indian Tunnel angesehen. Hier fällt durch einige Einbrüche an der Decke genügend Licht ein, um auch ohne Lampen den Tunnel durchqueren zu können.
29. Juni: Von Arco nach Mountain Home
Heute haben wir einen Tag ohne Besichtigungsprogramm eingelegt. Wir sind ein wenig knapp in der Zeit, so sind wir heute mal ein großes Stück (mehr als 750 km) gefahren.
Ein paar Bilder von Unterwegs, meist aus dem fahrenden Auto geschossen.









Baustelle









Unfall









Mistwetter
erstellt: 29.06.2006