|
|
|
Die Straße von Canberra nach Süden zieht sich zunächst in einer sanft welligen Ebene hin.
Hier und da einige Rinder auf der Weide, gelegentlich eine Farm in der Ferne ... Nachdem wir dann die Bergkette der Great Dividing Range durchquert haben, gibt es an der Südküste wieder Strände. Wir haben den Princess Highway wieder erreicht. Da sieht man wieder die langen LKWs; an der Raststätte präsentieren sie sich dem Fotografen. Im Outback fahren noch längere Road-Trains. | ||
Der Ninety Miles Beach ist bei Surfern un Badegästen sehr beliebt,
aber nicht ganz ungefählich.
Er bildet einen schmalen Landstreifen vor den Gippsland Lakes,
dem größten Binnengewässersystem Australiens.
Bei Lakes Entrance hat man am Ende des 18. Jahrhunderts einen Durchstich geschaffen. Einige Kilometer landeinwärts, im Gippsland Hügelland, liegt Buchan mit seinen über 300 Kalksteinhöhlen. Die beiden größten sind zugänglich, wir haben die Royal Cave besichtigt. |
||
Der "Prom", wie Wilsons Promontory National Park kurz genannt wird,
ist eines der bekanntesten Schutzgebiete Australiens.
Es liegt ca. 160 km südöstlich von Melbourne.
Es bietet unter anderem bewaldete Hügel, Flußlandschaften, eine reiche Tierwelt,
Sümpfe, Baumflächen und Strände.
Wir waren auch da. |